... newer stories
Montag, 28. März 2011
In Deutschland brennen die Sicherungen durch...
ansichtenausarizona, 21:09h
Ich meine vor allem die Atomsicherungen. Zum Glueck sind die im vom japanischen Erbeben und Tsunami am staerksten betroffenen Baden-Wuertemberg gelegenen AKWs alle abgeschaltet worden. Die Gefahr ist also zunaechst einmal gebannt. Als wir noch in Koeln wohnten, sahen wir die Tsunamis ja staendig mit eigenen Augen den Rhein entlang Richtung Baden-Wuertemberg schwappen, und zwar immer in ca. 150 m Hoehe, so dass der Koelner Dom so gerade noch trocken blieb und ueberhaupt noch steht heute nach 300 Jahre + Jahren dieser staendig einschwappenden japanischen Tsunamis. Im Spiegel Online waren gestern drei Titelstories ueber das japanische Atomkraftwerk in Fukushima. Die volldramatischen Titel schrien von "Plutonium im Boden" (schon mal von Atombombentests gehoert?), dem "totalen Super-Gau" (war der Schreiber ein Nachfahre vom einstigen Reichspropagandaminister? - Nur diesmal soll der Saal eben wie von Sinnen gemeinsam "Nein!" statt "Ja!" bruellen...) und "Betreiber sucht Hilfe von Frankreich". - Als ob man denn ein Muenchner Abkommen mit dem Kuehlsystem erringen koennte?!?
OK, Ironie beiseite und jetzt mal im Ernst: warum ist denn noch nicht die gesamte Eifel evakuiert worden ob der dort hoeheren natuerlichen Strahlung des Gesteins und Radon in den Hauskellern?
Aber immerhin sind die von Tsunamis und Erdbeben der Staerke 9+ am starksten gefaehrdeten Reaktoren in Baden-Wuertemberg abgeschaltet. Der Saal hat wie aus einer Kehle NEIN! geschrieen und wir koennen wie beim seinerzeitigen JA! nunmehr beruhigt zu Bett gehen. Gute Nacht.
OK, Ironie beiseite und jetzt mal im Ernst: warum ist denn noch nicht die gesamte Eifel evakuiert worden ob der dort hoeheren natuerlichen Strahlung des Gesteins und Radon in den Hauskellern?
Aber immerhin sind die von Tsunamis und Erdbeben der Staerke 9+ am starksten gefaehrdeten Reaktoren in Baden-Wuertemberg abgeschaltet. Der Saal hat wie aus einer Kehle NEIN! geschrieen und wir koennen wie beim seinerzeitigen JA! nunmehr beruhigt zu Bett gehen. Gute Nacht.
... link (0 Kommentare) ... comment
6 $ oder 66 $ ?
ansichtenausarizona, 20:52h
Pro Uebernachtung kostete der Campingplatz 6 $, waehrend das relativ billige und einfache Motel, das wir im Moment in Tucson bewohnen, 66 $ nimmt.
Dafuer lebten wir einfacher auf dem Campingplatz und mussten das Fruehstueck, Zelt etc. selber mitbringen. Wie ich wschon andeutete - Camping verlangt witaus mehr Planung als Hotelurlaub. Zumal man wirklich weit weg ist von der Zivilisation und nicht so einfach mal eben etwas einkuafen kann. Alle Campingplaetze im Tonto National Forest kosten die gelichen 6 $ pro Uebernachtung. Da kann man nicht meckern. Die Naechte waren wohl ziemlich kalt im Zelt, trotz aller Decken etc.
Dafuer lebten wir einfacher auf dem Campingplatz und mussten das Fruehstueck, Zelt etc. selber mitbringen. Wie ich wschon andeutete - Camping verlangt witaus mehr Planung als Hotelurlaub. Zumal man wirklich weit weg ist von der Zivilisation und nicht so einfach mal eben etwas einkuafen kann. Alle Campingplaetze im Tonto National Forest kosten die gelichen 6 $ pro Uebernachtung. Da kann man nicht meckern. Die Naechte waren wohl ziemlich kalt im Zelt, trotz aller Decken etc.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 27. März 2011
Die Mutter aller Camping Trips
ansichtenausarizona, 23:06h
Dieses Wochenende haben wir mit einer befreundeten Familie am Roosevelt Lake gezeltet. Da es unser erster Camping-Ausflug ueberhaupt war, rechneten wir schon mit erheblichem Chaos und damit, viele essentielle Sachen vergessen zu haben. Zum Camping muss man ja viel mehr mitbringen als zum Hotelurlaub. So vergass ich erst mal mein Kopfkissen. Olivia's Luftmatratze gab sofort den Geist auf. Verpflegungsmaessig hatten wir viel zu wenig, wurden aber von den Lyman's gerettet, die als alte Camping - Profis komplett ausgeruetet waren und den ganzen Campingplatz mitversorgen konnten. Was mir besonders als Anfaenger als besonders wichtig auffiel waren: Gaslampe, mobile Gaskocher, Camping Kochtoepfe und -geschirr, Akku-betriebene Pumpe fuer Lumas, Grosszelt in dem man stehen kann, Kojen statt Lumas - die waren perfekt ausgeruetet. Dabei hatten sie aber ihre Handtuecher vergessen, so dass sie nicht duschen konnten in wirklich prima ausgerueteten Baderaeumen. Da der Platz fernab der Zivilisation ist, gibt es nur silarbetriebene Stecker fuers Rasieren (ich weiss nicht ob die genug Power haben fuer Haarfoene) sowie auch solargewaermtes Wasser fuer Duschen und Waschbecken. Das Wasser war angenehm heiss, obwohl es nachts bis nahe an den Gefrierpunkt kalt war und tags nicht ueber 22 Grad stieg. Gegen 8:00 Uhr morgens was es aber schon prima. Fuer die Kinder waren Lagerfeuer, Hot Dogs, Marshmallows, Wanderungen, Ruderboot fahren etc. natuerlich prima Abentheuer. Die Lymans haben eine Tochter so alt wie Olivia und zwei juengere Soehne. Zwichen Olivia und Saria gab es aber nahzu ununterbrochenes Drama - die zwei kommen naemlich nicht so gut zurecht miteinander. Trotzdem war es sehr gelungen. Derzeit sind wir in Tucson in einem Motel bis Mittwoch. Die Themen hier sind wieder mitten in der Zivilisation: alte spanische Missionskirche, botanischer Garten etc.
Karte und Bilder:
http://www.recreationparks.net/AZ/gila/windy-hill-recreation-site-windy-hill
Offizielle Seite des Forest Service:
http://www.fs.usda.gov/wps/portal/fsinternet/!ut/p/c5/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP0os3gDfxMDT8MwRydLA1cj72BTSw8jAwgAykeaxcN4jhYG_h4eYX5hPgYwefy6w0H24dcPNgEHcDTQ9_PIz03VL8iNMMgycVQEAIzTHkw!/dl3/d3/L2dJQSEvUUt3QS9ZQnZ3LzZfME80MEkxVkFCOTBFMktTNUJIMjAwMDAwMDA!/?ss=110312&ttype=recarea&recid=35739&actid=29&navtype=BROWSEBYSUBJECT&position=BROWSEBYSUBJECT&navid=110130000000000&pnavid=110000000000000&cid=FSE_003705&pname=Tonto+National+Forest+-+Windy+Hill
Karte und Bilder:
http://www.recreationparks.net/AZ/gila/windy-hill-recreation-site-windy-hill
Offizielle Seite des Forest Service:
http://www.fs.usda.gov/wps/portal/fsinternet/!ut/p/c5/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP0os3gDfxMDT8MwRydLA1cj72BTSw8jAwgAykeaxcN4jhYG_h4eYX5hPgYwefy6w0H24dcPNgEHcDTQ9_PIz03VL8iNMMgycVQEAIzTHkw!/dl3/d3/L2dJQSEvUUt3QS9ZQnZ3LzZfME80MEkxVkFCOTBFMktTNUJIMjAwMDAwMDA!/?ss=110312&ttype=recarea&recid=35739&actid=29&navtype=BROWSEBYSUBJECT&position=BROWSEBYSUBJECT&navid=110130000000000&pnavid=110000000000000&cid=FSE_003705&pname=Tonto+National+Forest+-+Windy+Hill
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 25. März 2011
Hat nur das Amerikanische Proletariat kein Vaterland?
ansichtenausarizona, 11:51h
Waehrend in Europa alle Sozialistischen und Sozialdemokratischen Parteiern brav fuer den Kriegsbeginn des 1. Weltkrieges 1914 gestimmt haben (Kriegskredite, Burgfrieden etc.), hat die amerikanische sozialistische Partei 1917 zum Kriegseintritt der USA dagegen gestimmt, mit allen paar Stimmen die sie damals im Kongress hatten. Ob sie denn nur hier bei Marx nachgelesen haben, dass das Proletariat doch kein Vaterland hat?
Kurz nach diesem dramatischen Kraftakt hat die sozialistische Partei der USA dann das Zeitliche gesegnet.
Kurz nach diesem dramatischen Kraftakt hat die sozialistische Partei der USA dann das Zeitliche gesegnet.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories